Spargel im Landkreis Roth

Spalter Hügelland Tour

Spargel im Landkreis Roth

 „Spargel“ - Produkt des Monats im Landkreis Roth und der Stadt Schwabach

Endlich ist es soweit: Die Spargelsaison ist eröffnet! Viele Regionen behaupten für sich, den besten Spargel zu haben. Doch die beste Qualität liefert immer der Spargel, der aus heimischer Produktion stammt und auf kürzestem Wege zum Konsumenten kommt. Deshalb ist im Produkt des Monats Mai / Juni traditionell der heimische Spargel das Thema.

Regionale Produkte sind bei Frische und Qualität unschlagbar. Dies garantieren unsere Spargelerzeuger mit ihren Spitzenprodukten aus dem Landkreis Roth und der Stadt Schwabach. Frühmorgens gestochen, enthält das Königsgemüse noch alle wertvollen Inhalts- und Aromastoffe, wenn es bei uns frisch zubereitet wird. Durch kurze Transportwege schneidet heimischer Spargel auch in der Klimabilanz gut ab und kann ohne schlechtes Gewissen genossen werden.

Nun darf bis Johanni geschlemmt werden. Aber weshalb wird Spargel eigentlich nur bis zum 24. Juni geerntet? Ute Mahl von Amt für Landwirtschaft, Ernährung und Forsten (AELF) weiß die Antwort darauf: „Damit die

Wurzelstöcke im nächsten Jahr wieder kräftig treiben können, muss der Pflanze genügend Zeit bleiben, um weiter Wurzeln zu bilden. Mit Hilfe des Spargelkrauts und der einsetzenden Photosynthese wird dann ein Nährstoffvorrat bis zur nächsten Saison aufgebaut. Die Ernte wird deshalb traditionell am Johannitag beendet.“

 

Frischer Spargel direkt ab Hof

Direktvermarkter und Verkaufsstellen von Spargel findet man im aktuellen Flyer. Neben den Adressen runden Infos zum Spargel und Rezepte die Broschüre ab. Ernährungsinfos und Rezepte wurden vom AELF in Roth zusammengestellt.

Die Faltblätter „Produkt des Monats“ liegen bei den Gemeinden, in den Filialen der Sparkasse und Raiffeisenbanken sowie im Landratsamt Roth aus. In der Stadt Schwabach gibt es die Flyer im Bürgerbüro, in den Schwabacher Filialen der Sparkasse und in vielen öffentlichen Einrichtungen. Im Internet finden Sie den Flyer auf der Seite des Landratsamtes unter www.landratsamt-roth.de/originalregional

Seite teilen: