Bayerischer Hof erhält 3 Sterne superior

Urkundenverleihung am 22.08.2022

Bayerischer Hof erhält 3 Sterne superior

(München) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und Angela Inselkammer, Präsidentin des
Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern, haben am 22.08.2022 in München Sterne-
Klassifizierungen an 85 Hotels, Gasthäuser und Pensionen im Freistaat verliehen.

Unter ihnen unser Bayerischer Hof in Spalt mit 3 Sternen Superior der Deutschen Hotelklassifizierung

In ihrem Grußwort betonte Inselkammer: „Die qualifizierten Betriebe tagen erheblich zum Erhalt der
wohl schönsten Branche der Welt bei und stellen sich neben den hohen gesetzlichen Anforderungen
einer zusätzlichen Qualifizierung. Für mich ist das ein wunderbares Signal, dass es nicht immer mehr
Gesetze und Verordnungen geben muss, sondern dass Unternehmer selbstverantwortlich handeln.
Ich bin stolz auf die heute geehrten Betriebe und ihren überdurchschnittlichen Einsatz für unsere
Branche – das ist alles andere als selbstverständlich.“
Der bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger: "Die Sterne beweisen, wie hoch die Qualität
der Unterkünfte in Bayern ist. Viele Eigentümer haben die schwierige Corona-Zeit genutzt, um in ihre
Häuser zu investieren. Die erfolgreiche Klassifizierung ist der verdiente Lohn für ihr Engagement.
Deshalb freue ich freue mich, dass wir in diesem Jahr gleich 85 Hotels, Gasthäuser und Pensionen
auszeichnen können."
Im Rahmen der Deutschen Hotelklassifizierung erhielten 76 Betriebe Klassifizierungsurkunden. Am
größten war die Nachfrage im Drei-Sterne-Bereich mit 35 ausgezeichneten Hotels, gefolgt vom Vier-
Sterne-Bereich mit 35 zertifizierten Hotels. Außerdem wurden zwei Hotels mit zwei Sternen sowie
vier weitere Hotels mit fünf Sternen ausgezeichnet. Im Bereich der Klassifizierung für Gasthäuser,
Ihr Ansprechpartner: Frank-Ulrich John · Geschäftsführer Kommunikation und Pressesprecher
Bayerischer Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern e.V. ·

Gasthöfe und Pensionen wurden insgesamt neun Häuser, darunter sechs Drei-Sterne-Betriebe und
drei Vier-Sterne-Betriebe, klassifiziert.

Die Deutsche Hotelklassifizierung mit den fünf verschiedenen Kategorien – ein bis fünf Sterne – wurde
1996 vom Branchenverband DEHOGA unter maßgeblicher Initiative Bayerns entwickelt und
eingeführt. 2005 wurde das Qualitätssystem um die G-Klassifizierung für Gasthöfe, Gasthäuser und
Pensionen erweitert. Die ausgehändigten Sterne sind in beiden Klassifizierungssystemen für einen
Zeitraum von drei Jahren gültig. Durchgeführt werden die Bewertungen im Freistaat von der BTG
Bayern Tourist GmbH, einer Tochtergesellschaft des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes
DEHOGA Bayern. Sie nimmt hierzu bei allen zu klassifizierenden Betrieben eine Vor-Ort-Prüfung vor.
Nähere Auskünfte zu allen Klassifizierungen und Zertifizierungen erteilt die Bayern Tourist GmbH
(BTG), Tel.: (089) 280 98 99, www.btg-service.de.

Seite teilen: