Die Bierparade im Monat September

Die Spalter Hopfenbäuerin - Hopfensprung

Die Bierparade im Monat September

 Jetzt NEU, die Spalter Hopfenbäuerin – das limitierte Jahrgangs-CraftBier aus der Stadtbrauerei Spalt.

Statt der drei Craftbiere, Heller Hans, Wuchtige Wilma, Mein Max wird es jedes Jahr ein neues Jahrgangsbier geben, das für
die gelebte Spalter Brau- und Hopfenkompetenz steht.

Rechtzeitig zur Hopfenernte, wenn wieder die Spalter Gassen erfüllt sind von einem ganz besonderen Duft mit den Aromen von frisch geerntetem Hopfen, wird es dieses Jahr das erste Jahrgangsbier aus der Stadtbrauerei Spalt geben. Die geballte Spalter Hopfenkompetenz, verpackt in der kleinen typisch hopfengrünen Spalter Bierflasche. Auf dem Etikett, die Spalter Hopfenbäuerin wie sie voll Freude in einen Berg von Hopfen springt und eine Explosion an Aromen auslöst. Sich sozusagen nach getaner Arbeit, von der viel im Hopfen steckt, freut auf den ersten Schluck Bier. Viel Aufwand, Zeit und Geduld steckt im Spalter Hopfen und unseren Spalter Bieren. Das Grüne Gold von Spalt, der Spalter Hopfen, prägt Land, Leute, Architektur, Kultur und das Spalter Leben, doch vor allem auch unser gout´s Spalter Bier. Daher steckt in unseren Spalter Bieren die pure Leidenschaft der Spalter Hopfenkultur. Geschmack, Aroma, Eigenart und Charakter macht unser gouts Spalter Bier so besonders einzigartig. Doch aus der kleinen BierWerkstatt, der kleinen Brauerei in der Brauerei, kommen Bierspezialitäten in nur kleinen Mengen, mit besonders viel Hopfen eingebraut, die es einmal im Jahr für kurze Zeit gibt. Auf die Craftbierserie mit Heller Hans, Wuchtige Wilma, Mein Max folgt nun das Jahrgangsbier, die Spalter Hopfenbäuerin mit dem HopfenSprung, ein helles Bier mit extra viel Malz und fünf Sorten Aromahopfen. In der anschließenden langen Reifung im Bierkeller wird dem Bier, in der Kalthopfung nochmal ein Paket an Hopfen zugegeben, damit die wertvollen Aromen und Hopfenöle besonders schonend aus dem Hopfen übergehen und das Bier verfeinern. Die Wucht an Hopfenaromen springt einem schon beim Öffnen der Flasche entgegen. Der Hopfenduft nach fruchtigen Aromen macht neugierig auf den ersten Schluck! Erfrischend, fruchtig, frech strömt der Duft, der an Zitrus, Mango, Beeren und tropische Früchte erinnert, in die Nase - einfach lecker - eine Hommage an die Spalter Hopfenbäuerinnen! Vom Jahrgangsbier 2022/2023 der Spalter Hopfenbäuerin – der Hopfensprung wird es nur eine limitierte Menge geben. Schnell sein lohnt sich für ein bieriges Genusserlebnis.